Der Modulator EN-106 verarbeitet Audio- und Videosignale verschiedener Signalquellen wie z. B. Satellitenreceivern, Überwachungskameras (CCTV) oder Video-Abspielgeräten und stellt sie im geeigneten Format für TV-Geräte mit DVB-T Empfangsteil zur Verfügung.
Alle nötigen Einstellungen sind über das Tastenfeld und Display direkt am Modulator möglich, außerdem steht auch ein USB-Anschluss zur Verbindung mit einem PC zur Verfügung.
Durch das integrierte HF-Sammelfeld können einzelne Kanäle von der vorhandenen TV-Empfangsantenne problemlos hinzugefügt werden. Das passive Sammelfeld arbeitet auch bei ausgeschaltetem Modulator. Die Anzahl der Kanäle im SMATV-Netzwerk kann durch den Einsatz mehrerer EN-106 Modulatoren in Reihe beliebig erweitert werden.