TV EXPLORER NG: Universal-TV- und Spektrumanalysator
TV EXPLORER NG: Universal-TV- und Spektrumanalysator
Wir stellen Ihnen den TV EXPLORER der nächsten Generation vor, jetzt mit nativer 4K-Unterstützung, DVB-T2, ISDB-T/Tb und optional ATSC 3.0 und DVB-S2x. Die Multi-Touch-Benutzeroberfläche bietet eine Smartphone-ähnliche Intuitivität, die die Navigation mühelos macht.
Der TV EXPLORER NG ist die brandneue Version des TV EXPLORER, des TV-Analysators, der den Übergang zur digitalen Übertragung begleitete. Jetzt, da wir uns in einer komplett digitalen Welt befinden, in der Ultra HD-4K auf dem Vormarsch ist und DVB-S2x, DVB-T2 und ATSC 3.0 Einzug halten, bietet der neue TV EXPLORER NG Unterstützung für die neuesten Übertragungsstandards.
Mit seiner Dockingpanel-basierten Benutzeroberfläche mit Multi-Touch-Bildschirm ist es genau so intuitiv, wie ein modernes Instrument sein sollte. Darüber hinaus gewährleistet sein Mehrkernprozessor eine sofortige Reaktion. Einfach wie ein TV EXPLORER, agil wie Ihr Mobiltelefon..
Ausgestattet mit allen notwendigen Technologien für die heutige Medienlandschaft: DVB-Standards der zweiten Generation (optional einschließlich DVB-S2x), ISDB-T/Tb und optional ATSC 1.0 und ATSC 3.0. Er beinhaltet außerdem die Kompatibilität mit der HbbTV-Technologie (Hybrid Broadcast Broadband TV) und dekodiert mühelos in HEVC H.265 kodierte Videos, selbst in UHD 4K HDR 10-bit, bei voller Leistung.
Erstellen Sie sofort Messberichte und stellen Sie die Einhaltung wichtiger staatlicher Vorschriften wie ICT-2 (Spanien), RITEL (Kolumbien) oder DUCTOS (Chile) sicher.
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
![]() TVHUNTER+ |
![]() SATHUNTER+ |
![]() TV EXPLORER NG |
![]() HD RANGER UltraLite |
![]() HD RANGER ECO |
![]() RANGER Neo Lite |
![]() RANGER Neo + |
![]() RANGER Neo 2 |
![]() RANGER Neo 3 |
![]() ATLAS NG |
BROADCAST STANDARDS | |||||||||||
DVB-T/T2 | (je nach version) | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
DVB-T2 Lite | ✓ | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
DVB-S/S2 | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
DVB-S2 Multistream | × | × | ✓ | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
DVB-S2x | × | × | optional | × | × | × | × | × | × | optional | |
DSS | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
ISDB-T/Tb | (je nach version) | × | ✓ | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
ATSC 3.0 | × | × | optional | × | × | × | × | × | × | ✓ | |
ACM / VCM / CCM | × | × | ✓ | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
MPEG-TS | × | × | ✓ | × | × | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | |
DVB-T2-MI | × | × | ✓ | × | × | × | × | × | ✓ | ✓ | |
4K DECODER | × | × | ✓ | × | × | Frame grabber | Frame grabber | Frame grabber | Frame grabber | ✓ | |
ST 2110- und SRT-PROTOKOLLE | × | × | × | × | × | × | × | × | × | ✓ | |
AUDIO CODECS | |||||||||||
MPEG-1, MPEG-2, HE-AAC, Dolby Digital Plus | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
VIDEO CODECS | |||||||||||
MPEG-1, MPEG-2, H.264 | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
H.265 (HEVC) | × | × | ✓ | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
EIN- UND AUSGÄNGE | |||||||||||
Universal HF-Eingang 75 Ω | ✓ | ✓ | × | ✓ | ✓ | × | × | × | × | x | |
Universal HF-Eingang 50/75 Ω | × | × | ✓ | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
HF-Eingang Typ N 50 Ω | × | × | × | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
HDMI™ Ausgang | × | × | ✓ | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
IP eingang | × | × | × | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Analoger Audio/Video Eingang | × | × | ✓ | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
USB | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
ASI/SDI Ein-/Ausgang | × | × | × | × | × | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | |
IPTV multicast Eingang | × | × | × | × | × | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | |
DVB-CI CAM Modulsteckplatz | × | × | × | × | × | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | |
1 PPS referenzeingang | × | × | × | × | × | × | × | × | ✓ | ✓ | |
SFP+ anschluss | × | × | × | × | × | × | × | × | × | ✓ | |
Stereo-Ausgang | × | × | ✓ | × | × | × | × | × | × | ✓ | |
FUNKTIONEN | |||||||||||
TVHUNTER+ und SATHUNTER+ | Spektrumanalysator, Numerische Messung, Grafische Messung, 50 Detektionspunkte | ||||||||||
Funktionen | - | - | Konstellationsdiagramm, LTE 1.6 GHz, Dynam. Echo-Auswertung, StealthID, PLS, Ultra-schnelles Spektrum, MAX/MIN hold, FM RDS, Screenshots, Datalogger, Beacon-Flyaways SNG und VSAT, Wideband LNB, WiFi 2.4 GHz, LTE, OTT, Service Aufzeichnung, Feldstärke, Task-Planer | ||||||||
Weitere Funktionen | - | - | Konstellationsdiagramm, LTE 1.6 GHz, Dynam. Echo-Auswertung, StealthID, PLS, Ultra-schnelles Spektrum, MAX/MIN hold, Screenshots, Datalogger, LTE, TS Aufzeichnung, Task-Planer, FM RDS (optional), Wideband LNB, WiFi 2.4 GHz, Merogramm, Spektrogramm, Fernsteuerung, MER nach Träger, Optischer Breitband-Leistungsmesser | Konstellationsdiagramm, LTE 1.6 GHz, Dynam. Echo-Auswertung, StealthID, PLS, Ultra-schnelles Spektrum, MAX/MIN hold, Screenshots, Datalogger, Beacon-Flyaways SNG und VSAT, LTE, Service Aufzeichnung, Feldstärke, Task-Planer, H.265-Detektion | Enthält außerdem: FM RDS, Wideband LNB, WiFi 2.4 GHz, OTT |
Enthält außerdem: Merogramm, Spektrogrmam, Signalüberwachung, Fernsteuerung, MER nach Träger, Audio/video streaming, SCAN, TILT, Shoulder attenuation |
Enthält außerdem: TS Aufzeichnung, TS Auswertung, IPTV multicast |
Enthält außerdem: Netzwerkverzögerung (DVB), DVB-2 MI Auswertung |
|||
SPEKTRUMANALYSER | |||||||||||
Frequenzbereich (terrestrisch) | 170 bis 850 MHz | × | 5 bis 1000 MHz | 5 bis 1000 MHz | 5 bis 1000 MHz | 5 bis 1000 MHz | 5 bis 1000 MHz | 5 bis 1000 MHz | 5 bis 1000 MHz | 5 MHz bis 6 GHz | |
Frequenzbereich (satellit) | × | 950 bis 2150 MHz | 950 bis 2150 MHz | 950 bis 2150 MHz | 950 bis 2150 MHz | 250 bis 2500 MHz | 250 bis 2500 MHz | 250 bis 2500 MHz | 250 bis 2500 MHz | 5 MHz bis 6 GHz | |
Messunsicherheit | 40 bis 100 dBµV | 40 bis 110 dBµV | 20 bis 130 dBµV | 20 bis 120 dBµV | 20 bis 120 dBµV | 10 bis 130 dBµV | 10 bis 130 dBµV | 10 bis 130 dBµV | 10 bis 130 dBµV | N/V | |
RESOLUTION BANDWIDTHS | |||||||||||
2 kHz (terrestrisch) | × | × | × | × | × | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | |
10/20/30/40 kHz | × | × | × | × | × | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | |
100 kHz | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
200 kHz | × | × | × | ✓ | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
1 MHz | × | × | × | × | × | × | × | ✓ | ✓ | ✓ | |
AKKULAUFZEIT | 5 h | 80 min | 4 h | 2 h | 2 h | 2h | 4 h | 4 h | 4 h | 4 h |