Datenerfassung (Datalogger)
Der Datalogger (automatische Erfassung und Speicherung von Messdaten) ist eine bewährte Funktion hochwertiger Messgeräte und wurde für das Antennenmessgerät RANGERNeo 2 weiter verbessert.
Einfach nur diese eine Anwendung starten und das Gerät führt alle nötigen Messungen automatisch durch, Kanalleistung, Träger-/Rauschabstand, BER, usw.

Antennenmessgerät HD RANGER 2 Datalogger-Funktion
Datalogger-Assistent: Unterstützung bei der Konfiguration
Die manuelle Konfiguration der gewünschten Datalogger-Einstellung ist meist eine langwierige Angelegenheit und die häufigste Fehlerquelle. Der antennenmessgerät RANGERNeo 2 verfügt über einen Datalogger-Assistenten, mit dessen Hilfe die Einstellungen schnell und unkompliziert erledigt sind. .

Begrüßungsfenster des Datalogger-Assistents
auf dem Display des RANGERNeo 2

Anzeige der vom Datalogger
erfassten Messungen
Automatische Messungen: Messdaten automatisch erfassen
Der Datalogger misst automatisch Kanalleistung, C/N, BER und MER. Auch die Informationen aus der NIT Tabelle wie z. B. Name des Netzwerks oder SID und die Namen der Services aus dem gemessenen Mux können ausgelesen und abgespeichert werden.
Alle Informationen werden im Messgerät abgelegt und können zur weiteren Bearbeitung auf einen USB-Stick oder zum PC übertragen werden.
Die Datalogger-Funktion wird im folgenden Video anschaulich vorgestellt:
PROMAX ist ein führendes Unternehmen mit Schwerpunkt auf Mess- und Prüfsystemen und Technik für die Ausstrahlung und Verteilung von TV-Signalen. Die Produktpalette umfasst Messgeräte für die Installation und Wartung von Kabel-, Satelliten- und terrestrischen TV-Anlagen sowie Neuentwicklungen im Bereich optischer und wireless-Netzwerke, FTTH- und GPON-Analyser, DVB-T Modulatoren und IP-Streamer bzw. Konverter (ASI, DVB-T).