
DVB-C2 jetzt verfügbar für den TV EXPLORER HD+
PROMAX stellt das weltweit erste tragbare Antennenmessgerät mit DVB-C2 vor. DVB-C2 ist der digitale Übertragungsstandard der zweiten Generation für Kabelnetzwerke.
Lesen Sie Weiter...
20% mehr Besucher bei PROMAX auf der IBC
Unser Messestand in Amsterdam war bei der diesjährigen IBC mit etwa 20% mehr Besuchern als im letzten Jahr wirklich sehr gut besucht. Das am häufigsten vorgeführte Gerät war der TV EXPLORER HD+, ein Referenzgerät im konkurrenzstarken Broadcast-Bereich, das sich vor allem durch die leistungsfährigen DVB-T2 Messmöglichkeiten bei bezahlbarem Preis auszeichnet. Bei den derzeit überall begrenzten Budgets ist auch das ein wichtiger Aspekt.
Lesen Sie Weiter...
Optische Module für TV EXPLORER HD, HD LE und HD+
Für die speziellen Anforderungen durch die Kommunikationstechnik der neuesten Generation bietet PROMAX ein komplettes selektives Leistungsmessgerät als Upgrade für den TV EXPLORER HD und HDLE an. Die Messwerte werden direkt auf dem Bildschirm angezeigt, außerdem lassen sich auch Messprotokolle automatisch erstellen. Alles in einem Gerät - es wird kein separates Leistungsmessgerät mehr benötigt.
Lesen Sie Weiter...
Upgrades für TV EXPLORER HD, HDLE auf HD+
Besitzer eines TV EXPLORER HD oder HDLE können ihr Gerät per Upgrade mit zusätzlichen Funktionen aufwerten, die bisher nur für den TV EXPLORER HD+ verfügbar waren. Dazu gehören z. B. die dynamische Echo-Messung, Audio Digital, Dolby Digital Plus, DVB-T und DVB-T2.
Lesen Sie Weiter...
BBC Übertragungstests im 1080p Format
In diesem Frühjahr hat die BBC damit begonnen, HD-Inhalte im 1080p format auszustrahlen. Mit den neuen DVB-T2 Modulationsverfahren können einige BBC HD-Sendungen sogar mit 1080i und 1080p video ausgestrahlt werden. Der TV EXPLORER HD+ ist nicht nur mit DVB-T2 Demodulatoren der neuesten Generation ausgestattet sondern ausserdem kompatibel mit diesen neuen 1080p Übertragungen.
Lesen Sie Weiter...
EN-106 Single DVB-T Modulator
Der Modulator EN-106 verarbeitet Audio- und Videosignale verschiedener Signalquellen wie z. B. Satellitenreceivern, Überwachungskameras (CCTV) oder Video-Abspielgeräten und stellt sie im geeigneten Format für TV-Geräte mit DVB-T Empfangsteil zur Verfügung. Alle nötigen Einstellungen sind über das Tastenfeld und Display direkt am Modulator möglich, außerdem steht auch ein USB-Anschluss zur Verbindung mit einem PC zur Verfügung.
Lesen Sie Weiter...
2 Jahre Erfahrung mit DVB-T2 machen den Unterschied
In den zwei Jahren seit Beginn der Entwicklungsphase zur Erweiterung des TV EXPLORER HD+ mit neuen Messfunktionen für DVB-T2 hat sich viel getan. In enger Zusammenarbeit mit den Netzbetreibern konnten die ersten Netze in Betrieb gehen. Von den gemeinsam entwickelten neuen Funktionen werden in Zukunft alle TV EXPLORER Nutzer profitieren. Zwei Jahre machen hier wirklich einen großen Unterschied.

TV EXPLORER HD ISDB-T/TB: HDTV-Messgerät
PROMAX, richtungsweisend bei der Umsetzung neuer Technologien, erweitert sein Produktprogramm mit einem Antennenmessgerät, das speziell für die Marktgegebenheiten in Brasilien und Japan entwickelt wurde.
Lesen Sie Weiter...
Optische LNBs mit der TV EXPLORER Serie
Optische LNBs verbinden die vier Band-/Polarisations-Eingangssignale zu einem einzelnen HF-Signal im Frequenzbereich von 0,95 bis 5,45 GHz. Das HF-Signal wird dann mit einem Laser in ein optisches Signal umgewandelt und durch das Glasfaserkabel übertragen. Mit Hilfe des neuen optischen Adapters CV-100 können alle Geräte der TV EXPLORER Serie für Messungen an optischen LNBs eingesetzt werden.
Lesen Sie Weiter...
Signalverteilung mit PROMAX in den Westminster Live Studios
Zur Verteilung aller Kanäle, die normalwerweise via Satellit empfangen werden, arbeiten die Westminster Live Sudios mit einer DVB-T Kopfstation von PROMAX. Die Kopfstation wird ständig neu abgestimmt, damit den verschiedenen Medienvertretern die das Studio nutzen jederzeit die gewünschten Fernsehkanäle zur Verfügung stehen. Das geht ganz schnell über Ethernet / Internet, der Computer kann im Technikraum stehen oder an einem beliebigen anderen Punkt des Netzwerks.
Lesen Sie Weiter...Abonnieren Sie unsere E-News
Über PROMAX
Promax Electronica S.L ©
Wir sind Hersteller von Mess-Geräte der Telekommunikation und professionelle Elektronik mit über 50 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Anschrift C/ Francesc Moragas Nº71-75, 08907 L'Hospitalet de Llobregat (Barcelona)
- Email:
- Handys:
- ESP: (+34) 931 847 700
- UK: (+44) 01727 832266
- FRA: (+34) 93 184 7701
- DEU: (+49) 0 62 55 - 20 42
ISO
Zeitplan
- Montag - Freitag: 7:00 - 18:00